Auf dieser Seite finde ihr das Erzähl-Programm.
2020 finden keine Erzähabende statt!!! Die folgenden Veranstaltungen können kurzfristig abgesagt werden.
Antworten zu häufigen Fragen
Dafür beantworte ich vorab schon mal Fragen, die ihr mir gerne stellt:
Und wie erzählst du?
Manchmal erzähle ich frei und ohne Buch. Das tue ich meistens auf Festivals oder mit anderen Erzähler*innen gemeinsam. Für meine eigenen Erzähl-Programme jedoch mische ich, erzähle frei und lese.
Wer schreibt die Geschichten?
Die Geschichten sind alle von mir – zumindest – adaptiert, die meisten habe ich völlig neu geschrieben.
Kann ich noch mehr Geschichten lesen?
Im Mitgliederbereich befinden sich Texte als pdf zum Runterladen. Auch solche, die Leo Nerdette geschrieben hat, aber nicht im Blog erschienen sind.
Werde Mitglied und wähle hier das für dich passende Paket aus!
Programm 2020
Wir werden sehen, wie sich alles entwickelt. Diese Veranstaltungen sind geplant, aber „g’wiss is‘ nix“!
Gärten – Orte der Fantasie
Schreibreise zu den Gärten und Parks in Brandenburg vom 19. bis 26. Juli 2020
Unter dem Motto Im Garten findet der Mensch zu sich selbst spüren wir Gefühlen nach, die verschiedene Gärten in uns auslösen. Dafür erkunden wir Schlossgärten, einen Kloster-, einen Kräutergarten und schreiben auf einem Kahn im Spreewald. Die Parks von Hermann Fürst von Pückler-Muskau dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Seminarinhalte:
Angeregt durch Hintergrundwissen, kreative Spiele und kleine Schreibaufgaben nähern wir uns dem Thema Garten auf ganz individuelle Weise. Wir werden ‚sehen‘ lernen und das Gesehene zu Geschichten verarbeiten.
- Termin: 19.07. – 26.07.20220
- Seminarort: Cottbus
- Seminargebühr: € 828.-
zuzüglich Unterkunft ( Einzelzimmer/Frühstück )
im Sorat Hotel (www.sorat-hotels.com) € 65.- pro Person und Tag - Seminarleitung:
Christa Schmidt-Sanetra - Kreativtrainerin:
Claudia Seidl
Weitere Informationen und Anmeldung bei Marlis Kramer:
- Website: www.seminar-service.de
- Email: seminar-marlis@web.de
- Tel.: 089 484 185
Schaurig schöne Geschichten
Lässt sich die Energie einer Geschichte verfeinern? Wie ist es, wenn du sie frei erzählst? Oder schreibst du lieber? Spiel‘ doch einmal mit beiden Fertigkeiten! Erzählkünstler*innen können in dieser Geschichten-Werkstatt der #fabulierfabrik erproben, wie sich ein Methodenmix auf ihre Geschichte auswirkt. Anhand ihrer eigenen Erzählfassungen oder Texte.
Vor Kamin und Fachpublikum 😉
Mit Claudia Seidl (Spielleiterin), Christa Schmidt-Sanetra (Schreibtrainerin) und Marlis Kramer (Geschichten-Coach)
Aktuelle Termine findest du auch im Märchen-für-Globetrotter-Newsletter.
oder
Werde MfG-Mitglied und erhalte regelmäßig Geschichten per Mail!
Oder stöbere einfach weiter im Blog:
Am Tag der Toten tanze mit Freunden
Gefällt dir diese Seite? Wenn ja, dann teile es doch mit deinen Freund*innen 🙂